
Einen konstant gleich guten Espresso zuzubereiten fällt vielen Kaffeeenthusiasten oft nicht leicht. Wir geben dir im folgenden Artikel eine exakte Anleitung an die Hand, wonach du in 8 einfachen Schritten, den perfekten Espresso zubereiten kannst!
Vorab-Einstellungen für den Espresso per Definition:
- Espressovolumen = 25-30ml (50-60ml für einen Doppio)
- Kaffeegewicht/Menge = 7-9g (14-18g für einen Doppio)
- Brüh-Temperatur = 90,5°C bis 96,1°C
- Brühdruck = 9-10Bar
- Mahlgrad = Sodass die Auslaufzeit bei 20 bis 30 Sekunden liegt (je feiner der Mahlgrad der Kaffeebohnen, desto langsam der Auslauf und umgekehrt)
Schritt 1:
Gebe den frisch gemahlenen Kaffee randvoll in den Siebträger. Solltest du dazu einen Dosierring zur Hilfe nehmen, reduziert das, die Verschwenden von Kaffeemehl.
Schritt 2:
Klopfe den Siebträger leicht gegen die Anpress-Matte oder deine Tamperstation. Somit wird die Oberfläche des Kaffeemehls geglättet und auf den nächsten Schritt vorbereitet.
Schritt 3:
Entferne nun den Dosierring (falls dieser eingesetzt wurde) und streiche mit deinem Zeigefinger über das Kaffeemehl im Siebträger um eine gleichmässigere Oberflächen zu erhalten.
Schritt 4:
Presse das Kaffeepulver mit deinem Tamper fest (Anpress-Druck ca. 15kg) in den Siebträger und drehe den Tamper am Ende einmal um die Oberfläche weiter zu glätten.
Schritt 5:
Reinige den Brühkof des Espressomaschine kurz, indem du für 2 Sekunden Wasser durchlaufen lässt. Dadurch werden Kaffeerückstände entfernt.
Schritt 6:
Spanne den Siebträger in den Brühkopf und stelle den Gruppenhebel (Taste) nach oben. Somit läuft die Pumpe der Siebträgermaschine an und der Kaffee-Auslauf beginnt.
Schritt 7:
Beobachte den Kaffe-Auslauf nach Gleichmässigkeit und Farbe. Anzeichen für eine gute Extraktion ist eine Verzögerung von 5-10 Sekunden bevor der Kaffee ausläuft. Die Farbe ist dunkelbraun/Haselnuss mit rötlichen Reflexen.
Schritt 8:
Beim 2-Tassen-Sieb sollten in 20-30 Sekunden 50-60ml auslaufen. Beim 1-Tassen-Sieb in der gleichen Zeit 25-30ml auslaufen. Beende die Ausgabe des Kaffees an der Maschine nach erreichen der Zeit.
Inside:
Während des Auslaufes hat der Espresso eine Viskosität von warmem Honig. Die Crema in der Tasse ist dunkelgolden und der Espresso sollte zubereitet werden unmittelbar, bevor er getrunken wird.